14. Dezember, 2022
Bund will Zuschuss für Einbruchschutz streichen
Keine Mittel für den Zuschuss zum Einbruchschutz für 2023 eingeplant

Bild: © Mohamed Hassan – pixabay.com
Wie es nach dem jetzigen Bundeshaushalt aussieht, wird es 2023 kein weiteres Budget für das KfW-Förderprogramm Einbruchschutz – Investitionszuschuss (455-E) geben. Bereits im Sommer 2022 war das Förderbudget für 2022 erschöpft, Förderanträge können seitdem nicht mehr gestellt werden. Nach einer Meldung von Report Mainz/tagesschau.de setzt der Bundestag für 2023 andere Förderschwerpunkte wie den Klimaschutz.
Das Kreditprogramm läuft weiter
Investitionen in mehr Einbruchschutz können weiterhin über einen Förderkredit der KfW Altersgerecht Umbauen – Kredit (159) finanziert werden. Für förderfähige Kosten von bis zu 50.000 € je Wohneinheit kann ein Kredit ab derzeit 2,74 % (Stand 14.12.22) beantragt werden.
Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen:
- einbruchhemmende Haus-, Wohnungs- und Nebeneingangstüren sowie Garagentore und -zugänge
- Nachrüstsysteme für Türen (Türzusatz-, Querriegel-, Kastenriegelschlösser)
- Nachrüstsysteme für Fenster (aufschraubbare Fensterstangenschlösser, abschließbare Fenstergriffe, Bandseitensicherungen, Pilzkopfverriegelungen)
- einbruchhemmende Gitter, Klapp- und Rollläden sowie Lichtschachtabdeckungen
- Einbruch- und Überfallmeldeanlagen, Gefahrenwarnanlagen sowie Sicherheitstechnik in Smarthome-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion
Das Programm steht privaten Eigentümern und Mietern, unabhängig vom Alter zur Verfügung. Auch Wohnungseigentümergemeinschaften, Bauträger und Wohnungsunternehmen oder Wohnungsgenossenschaften können den Förderkredit nutzen. Beantragt wird der Förderkredit über die Hausbank oder einen frei wählbaren Finanzierungspartner.
Kostenlose Fördergeldsuche für Einbruchschutz-Programme
Ob es vor Ort Fördermöglichkeiten vom Land, vom Landkreis, der Stadt oder Gemeinde gibt, können Sie jederzeit aktuell über die kostenlose Fördergeldsuche recherchieren. Unter Umbau/Ausbau steht der Förderschwerpunkt Einbruchschutz zur Abfrage bereit.