Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
80% Zuschuss für Energieberatung
Erfüllt Ihr Haus die Voraussetzungen, werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bis zu 80% der Beratungskosten des Energieeffizienz-Experten für einen individuellen Sanierungsfahrplan bezuschusst:
Unsere Energieexperten stehen Ihnen deutschlandweit für die Vor-Ort-Beratung zur Verfügung.
Fordern Sie Ihren Sanierungsfahrplan an
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?
Der individuelle Sanierungsfahrplan ist ein Beratungsinstrument, dass Sie bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden (Ein-, Zwei-, oder Mehrfamilienhäuser) unterstützt. Die Institutionen der Deutsche Energieagentur (dena), das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und das Passivhaus Institut (PHI) haben im Zusammenschluss eine standardisierte Gesamtmethodik der Umsetzungshilfe entwickelt, nach der sowohl die Gesamtsanierung als auch die Reihenfolge der schrittweisen Sanierungsarbeiten geregelt sind. Die Sanierungsschritte zeigen das jeweilige Einsparpotenzial und stehen Ihnen mit dem Plan in einer detaillierte Kosten-Nutzen-Übersicht gegenüber. Der fortschrittlichste Standard ist der Status Effizienzhaus. Die Beratungskosten werden mit bis zu 80% bezuschusst.
Wer kann die Leistungen in Anspruch nehmen?
Die Energieberatung wird für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Mieter und Pächter, KMUs und gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Einrichtungen gefördert. Zur Grundvoraussetzung zählt auch immer, dass der Großteil Wohn- und keine gewerbliche Fläche ist.
Ihre Vorteile auf einem Blick
In 5 Schritten zum individuellen Sanierungsfahrplan
Kosteneffizientes Sanierungskonzept mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
Mit individuellem Sanierungsfahrplan 5% mehr BEG-Förderung
Der iSFP führt bei der BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) für Einzelnahmen zu einem höheren Zuschuss. Sollten innerhalb der nächsten 15 Jahre der Einbau energiesparender Wärmeschutzfenster, Dämmmaßnahmen, eine Wohnraumlüftung oder eine Heizungsoptimierung umgesetzt werden, erhöht sich der BEG-Zuschuss um jeweils 5%.
Kontaktieren Sie uns!
Jetzt Angebot für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan anfragen
Die Angebotsanfrage ist kostenfrei. Mit wenigen Angaben zu Wohnhaus und Antragsteller können wir prüfen ob der Sanierungsfahrplan für Sie in Frage kommt. Nach Ausfüllen und Absenden des Formulars melden wir uns in Kürze bei Ihnen – mit einem Angebot und allen Informationen zum weiteren Vorgehen.
So geht es weiter
Mit Absenden Ihrer Angebotsanfrage erhalten Sie eine E-Mail von uns. Bitte bestätigen Sie uns dort, dass Sie die Anfrage gestellt haben und wir Sie zwecks Angebot und Sanierungsfahrplan kontaktieren dürfen.
Das wird Sie auch interessieren: Förderungen für die Heizungsmodernisierung
Alle Förderungen für Wärmepumpen im Überblick
Wenn die Modernisierung Ihres Heizsystems geplant ist, stehen Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung
Wärmepumpen sind das klimaneutrale Heizsystem der Zukunft. Die Anlagen greifen zu 75% auf natürliche und erneuerbare Wärmequellen aus Luft, Wasser und Boden zurück. Viele Anlagen werden im Zuge der Energiewende von der BEG gefördert.
Um- und Nachrüsten der Heizsysteme im Altbau
Heizungsmodernisierung oder kompletter Heizungstausch?
In vielen Bestandsbauten sind Heizungen mit einer Anlagentechnik mit Verbrennungsmotor verbaut. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie für die Heizungsmodernisierung rechnen müssen, welche Anlagen förderfähig sind und wann sich das Umrüsten lohnt.